Der ehemalige Zinnbergbau Rolava und das Kriegsgefangenenlager Sauersack
02. Oktober 2017, Baukunst, Sokolovsko, Přebuz, Autor Krušnohorci, 108371x gelest.

Cínový důl Rolava | Autor: Krušnohorci
In der weiteren Umgebung dieses Ortes wurde seit dem 14. Jahrhundert Zinnerz abgebaut. Die Bergbautätigkeit in der Umgebung von Rolava und Jelení erreichte im 16. Jahrhundert ihren Höhepunkt. Während des Zweiten Weltkriegs wurde bei Jelení ein Schacht bis zu einer Tiefe von 175 m abgeteuft und in fünf Etagen wurden 14 Kilometer Stollen gegraben.
Das örtliche Gelände wurde zum Zentrum für die Verarbeitung des im Bergwerk gewonnenen Zinnerzes, das sich 1,3 km östlich an der Straße nach Jelení befand. Zur Aufbereitungsanlage gehörten Verwaltungs- und Wohngebäude, ein Schacht, ein Kompressorhaus, ein Transformatorgebäude, eine Wasserklärungsanlage, Lager, Werkstätten, Garagen, ein Pferdestall und Waschräume. Alles ist in den umliegenden Grundmauern erkennbar. Auf der gegenüberliegenden Straßenseite befand sich ein Kriegsgefangenenlager.
Da der Bergbau und die Verarbeitung der Erze nicht den erwarteten Ertrag brachten, wurde im Mai 1945 das Bergwerk mit der Aufbereitungsanlage verlassen. In der Nachkriegszeit wurde die demontage der technischen Einrichtungen durchgeführt und das kostspielige Abpumpen von Wasser aus dem Untergrund eingestellt, so dass die Kilometer langen Stollen endgültig überflutet wurden.
Derzeit dienen die Ruinen des Geländes als Denkmal für bergmännische Aktivitäten und schaffen gleichzeitig eine spezielle Umgebung für seltene Flora und Fauna.
Das Gelände liegt mitten im Wald entlang der Straße, die Rolava und Nové Hamry verbindet. Ein Teil des Komplexes ist der nahegelegene Rolavský-Teich, der zur Wasserversorgung des Bergwerks diente.
Der ehemalige Zinnbergbau Rolava und das Kriegsgefangenenlager Sauersack im Karte
Reisetipps nebenan
Rolava Teich, 0,6 km

Dieser alte Stausee erfüllt schon lange nicht mehr seinen ursprünglichen Zweck - ein Wasserreservoir für die Bergbauarbeiten, für die er gebaut wurde ein nahe gelegenes Zinnbergwerk. Obwohl es ... mehr lesen
Imbiss Am Zoll Jelení, 2,5 km

Dieser Grenzübergang zwischen Tschechien und Deutschland ist völlig im Wald versteckt, überall ist es weit weg. Dennoch ist der Personenverkehr hier ziemlich bedeutend. Zum einen endet hier der ... mehr lesen
Der Kleine Kranichsee, 3,8 km

Der Kleine Kranichsee ist eines der am besten erhaltenen und schönsten Moore im Freistaat Sachsen. Vorwiegend aus Niederschlägen gespeist, gehört es zu den nährstoffarmen und sauren Hochmooren. ... mehr lesen
Freibad Johanngeorgenstadt, 6,3 km

In wunderschöner Lage, umsäumt von Fichtenwald, liegt das Naturfreibad am Schwefelbach. Beste Wasserqualität und große Liegewiesen laden den Erholungssuchenden zum Verweilen in das weitläufige ... mehr lesen
Aussichtsturm Auersberg, 6,6 km

In den Jahren 1992–1994 wurden der Turm und das Auersberghaus von der Gemeinde Wildenthal mit umfangreichen Fördermitteln des Freistaates Sachsen umfassend und stilgetreu saniert. Der sich seit ... mehr lesen
Skiareal Potůčky, 7,5 km

Sie finden uns im Erzgebirge, in einer kleiner Gemeinde namens Potůčky direkt an der Deutsch-Tschechischen Staatsgrenze in direkter Nachbarschaft zu Johanngeorgenstadt. - Skifahren täglich 9-16 ... mehr lesen
Ausflugstipp Atributen
Ungenauigkeit Melden
Die hier geschriebenen Informationen sind ab dem Veröffentlichungsdatum gültig. Ich würde mich freuen, wenn Sie mich über die Änderung informieren oder die Informationen aktualisieren. Nutzen Sie das aus dieses Form dazu. Danke, Honza
Unterkunft in der Nähe
Horský hotel Seifert

Gemütlichkeit und herzliche Gastlichkeit – das ist Wohnen im Hotel Seifert in Nové Hamre im Herzen des Erzgebirges. Das umgebaute Hotel Seifert ...
Rodinný penzion Bublava

Die Bergpension Bublava befindet sich direkt neben den Pisten des Skigebiets Bublava - Stříbrná in einer Höhe von 750 m/s. Seine Lage ist ...
Roubenka na Jelení hoře

Das Roubenka na jelenia hora befindet sich in Horní Blatná, 17 km vom Fichtelberg und 27 km von der Kolonnade Mlýnská entfernt. Es bietet ...
Ubytování Picura

Unterkunft in einer Berghütte mit einer Kapazität von 11 Betten + 3 Zustellbetten, stilvoller Aufenthaltsraum, Sozialeinrichtung in jedem ...
Horský penzion a bistro Čepice

In der wunderschönen Lage des Erzgebirges im Bergdorf Pernink haben wir die Pension Čepice mit einer Kapazität von fünf Zimmern – insgesamt bis ...
Andere Unterkunft suchen
Tags
zum Wasser, mit Kindern, mit Kinderwagen, mit Hund, in-line, bei Regen, auf dem Rad, weihnachtsmarkt, Skigebiete, unterkunft Erzgebirge, UNESCO
#krusnehory #erzgebirge #krusnohorci #ausflugstipps #mitkindern #wochenende #mithund #honemven #ganzoben #spazieren #LetsGuide
Kontakt
krusnohorcigmail.com
http://erz.krusnohorci.cz