Klášterec nad Ohří

http://www.klasterec.cz

Klášterec nad Ohří

Autor:

  • Lokalität: Chomutovsko
  • Ausflugstipps (14)
  • Vernastaltungen (0)
  • Unterkunft Klášterec nad Ohří
  • Die ersten Erwähnungen über die Besiedlung stammen am Ende des 12. Jahrhunderts ab. Damals baute hier der Postelberger Benediktiner Orden die Nebenstelle der Popstei aus, sog. Claustrellum – das kleine Kloster, das im 13. Jahrhundert unterging. Aber des Namens der Ortschaft wurde erhalten und später wurde in deutschen Namen Klosterlin un im 15. Jahrhundert in tschechischen Namen Klasterzecs.umgewandelt.
    Auf der klösterlen Herrschaft wurden einige Adelsgeschlechter abwechselt, unter denen die Thuns in der Geschichte am wichtigsten eintrugen. Sie kauften die konfiszierte Herrschaft im Jahre 1623 ab. Ihr Einfluss war merklich bis Ende des 19. Jahrhunderts und in der Stadt werden in Erinnerung an sie eine Menge historisch wertvoller Denkmaler gebracht, etwa die Barockkirche der allerheiligsten Dreifaltigkeit, das neugotische Schloss oder der Schlosspark mit Salla Terrena.
    Aber an der Bedeutung began Klosterll am Ende des 18. Jahrhunderts zu gewinnen. Im Jahre 1794 hier gründete J. M. Weber einen Handbetrieb von Porzellan, der nicht nur die Stadt, aber auch Können der Ortsbevölkerung berühmt machte.
    Gegenwärtig ist die Porzellansproduktion in neuen Räumen der wichtigsten in der Stadt. Weil die Famile Thun den Betrieb im Jahre 1820 übernahm, tragen alle Erzeugnisse das Zeichen Thun bis zur Gegenwart.

    Infozentren

    Podkrušnohorské informační centrum

    adresa nám. Dr. E. Beneše 86, 431 91 Klášterec nad Ohří
    telefon 474 376 431
    email mf_ift@mbox.vol.cz
    web http://www.pic.cz


    5 beliebteste Ausflugsziele

    Aquapark im Klášterec

    Aquapark im Klášterec

    Aquapark is das einzigartigste Zentrum der Wasserunterhaltung mit drei Toboggans, die 28, 68 und 128 meter lang sind. Dieses moderne Areal ist sehr interessant architektonisch gelost. Hier findet man ... mehr lesen



    Schloss Klösterle (Klášterec)

    Schloss Klösterle (Klášterec)

    Das ursprüngliche Renaissanceschloss wurde mehrmals umgebaut, der letzte Umbau wurde im Til der englischen Pseudogotik realisiert. Zum Schloss gehören ein Naturgarten mit Edelhölzern und 220 ... mehr lesen



    Burgruine Perštejn

    Burgruine Perštejn

    Burg der Herren von Šumburk errichtet zur Wende des 13. und 14. Jh. Das Geschlecht hielt das DOminium bis zum Jahre 1508 in seinem Besitz, dann Verkauf der Burg an Opl von Fictum, Herr zu Šumburk ... mehr lesen



    Egerberk (Lestkov)

    Egerberk (Lestkov)

    Die Burgruine Egerberg befindet sich inmitten einer malerischen Landschaft bei Lestkov, einem kleinen Ort bei Klösterle, nicht weit entfernt von der Eger, welcher sie wohl auch ihren Namen verdankt. ... mehr lesen



    Porzellanmuzeum

    Porzellanmuzeum

    Das Museum von tchechischen Porzelan befindet sich in den Räume des Schlosses.Hier gibt es eine Austellung von Porzelan aus Klášterec und von den orientalischen ... mehr lesen



    Unterkunftstipps

    Chata u Lázní Evženie

    Chata u Lázní Evženie

    ...



    Císařský medový glamping

    Císařský medový glamping

    ...



    Pytloun wellness hotel Hasištejn

    Pytloun wellness hotel Hasištejn

    Pytloun Wellness Hotel Hasištejn **** liegt in der wunderschönen Natur des Erzgebirges. Das Hotel und seine Umgebung inmitten des Waldes sind ...



    Penzion Kryštof

    Penzion Kryštof

    Die Pension Kryštof befindet sich in Kovařská. Es bietet einen Garten, einen Grill, eine Terrasse, eine Gemeinschaftsküche, eine ...



    Horská chata Krušnohorka

    Horská chata Krušnohorka

    Im Winter perfektes Skifahren in den Skigebieten Klínovec und Neklid oder Fichtelberg auf der deutschen Seite. Vom Parkplatz unter Klínovec sind ...



    

    Tags

    #krusnehory #erzgebirge #krusnohorci #ausflugstipps #mitkindern #wochenende #mithund #honemven #ganzoben #spazieren #LetsGuide

    Kontakt

    krusnohorcizavinacgmail.com
    http://erz.krusnohorci.cz