Burg Scharfenstein
24. Dezember 2016, Burgen und Schlösser, Erzgebirge, Wolkenstein, Autor Krušnohorci, 8071x gelest.
Scharfenstein | Autor: Familienburg Scharfenstein
Es gibt nur wenige Orte, an denen sich Mythos und Magie des Erzgebirges so bündeln wie auf der mittelalterlichen Burg Scharfenstein – errichtet um 1250 bei der Kolonisierung des Erzgebirges, nachdem man dort Silbererze entdeckt hatte.
Burg Scharfenstein gilt als einer der ältesten Herrschaftssitze Sachsens. Seit mehr als 750 Jahren ist die Burg durchgehend bewohnt und genutzt, verschiedene Bauphasen prägen ihr Erscheinungsbild – so stammt der Bergfried noch von der mittelalterlichen „Ur-Burg“ (um 1250), während das berühmte Portal erst 400 Jahre später in Renaissance-Zeiten hinzugefügt wurde.
Die erste Krise des Bergbaus um 1650 überlebten die Erzgebirgler, indem sie in Heimarbeit Holzfiguren herstellten, woraus eine weitere erzgebirgische Tradition wuchs, dokumentiert im Weihnachts- und Spielzeugmuseum der Burg Scharfenstein.
Derselben Lebenswelt aus Armut und Überlebenswillen entstammt auch der Wildschütz Karl Stülpner 1762 zu Füßen der Burg Scharfenstein. In den Köpfen der Erzgebirgler lebt er bis heute noch weiter.
Karl Stülpner ist ein erzgebirgischer Volksheld – ein Wildschütz und Schmuggler, Lebenskünstler und Überlebenskünstler, der der verhassten Obrigkeit stets eine Nasenlänge voraus war.
In der Zeit der dramatischen sozialen Umbrüche am Ende des 18. Jahrhunderts wurde er zur Projektionsfigur für die einfache Bevölkerung, die sein rast- und ruheloses Wanderleben zum Abenteuerroman erklärte.
Karl Stülpner können Sie vielleicht auch im Rahmen der Burgführung begegnen, bei der die zahlreichen Geschichten um die Burg und um den Robin Hood des Erzgebirges wach werden.
Vor allem aber ist die Bilderbuch-Burg Scharfenstein eine Burg der Familien – mit Märchentagen, Geistertreffen, Schatzsuche, dem traditionellen Weihnachtsmarkt „Scharfensteiner Adventszauber“ und mehr.
http://www.die-sehenswerten-drei.de/
Andere Bilder
Burg Scharfenstein im Karte
Reisetipps nebenan
Krokuswiesen Drebach, 3,2 km

Jedes Jahr zwischen Anfang März bis Ende April können Sie in Drebach ein einzigartiges Naturerlebnis bewundern, die Krokusblüte. Es gibt in Drebach über 40 Flächennaturdenkmale mit insgesamt ca. ... mehr lesen
Silber-Therme Warmbad, 5 km

Entspannen Sie in der Thermenwelt bei Wassertemperaturen bis zu 34 °C, schwitzen Sie in der abwechslungsreichen Saunalandschaft mit drei Innen- und drei Außensaunen und lassen Sie sich im ... mehr lesen
Schloss Wolkenstein, 5,5 km

Schloss Wolkenstein auf steilem, etwa 80 m hohem Gneisfelsen grüßt und fasziniert schon von weitem und lockt seine Gäste zu dessen Erkundung an. Und wer nicht wenigstens einmal den Schlosshof ... mehr lesen
Der Pferdegöpel auf dem Rudolphschacht, 7,5 km

Der Bergbau und die damit verbundenen Traditionen und Bräuche haben das gesamte Erzgebirge zu einer unverwechselbaren Kulturlandschaft geprägt. Wie für die zahlreichen Bergstädte bildet der ... mehr lesen
Kalkwerk Lengefeld, 8,5 km

Das Kalkwerk Lengefeld zählt zu den bedeutendsten technischen Denkmalen der alten Bindemittelindustrie in Europa. Hier lässt sich der Abbruch von Kalkstein bis ins 16. Jahrhundert zurückverfolgen. ... mehr lesen
Aqua Marien, 9 km

Egal, ob jung oder alt, wir bieten Badespaß und Freizeitvergnügen für jedermann. In unserer Einrichtung finden Sie u.a. ein Wellenbecken mit Strömungskanal, zwei beheizte Außenbecken, ... mehr lesen
Ausflugstipp Atributen
Ungenauigkeit Melden
Die hier geschriebenen Informationen sind ab dem Veröffentlichungsdatum gültig. Ich würde mich freuen, wenn Sie mich über die Änderung informieren oder die Informationen aktualisieren. Nutzen Sie das aus dieses Form dazu. Danke, Honza
Unterkunft in der Nähe
Ubytování DOMA
... im gemütlichen Ambiente des Famillienhauses, inmitten Wiesen und Elbensandsteinen an der böhmisch-deutschen Grenze. Die ganze Gegend ist ...
Penzion Kryštof

Die Pension Kryštof befindet sich in Kovařská. Es bietet einen Garten, einen Grill, eine Terrasse, eine Gemeinschaftsküche, eine ...
Horská chata Krušnohorka

Im Winter perfektes Skifahren in den Skigebieten Klínovec und Neklid oder Fichtelberg auf der deutschen Seite. Vom Parkplatz unter Klínovec sind ...
Vagóny na horách

Die Kutsche bietet Platz für 2 Personen oder 2 Personen mit Kindern (aufgrund der Größe des Bettes. Hytlák ist isoliert, hat einen Kamin, ein ...
Horský areál Lesná
Im Lesná-Gebirge finden Sie Unterkunftsmöglichkeiten, ein Restaurant, einen Mehrzweckspielplatz, das Informationszentrum Lesnská Plain, das ...
Andere Unterkunft suchen
Tags
zum Wasser, mit Kindern, mit Kinderwagen, mit Hund, in-line, bei Regen, auf dem Rad, weihnachtsmarkt, Skigebiete, unterkunft Erzgebirge, UNESCO
#krusnehory #erzgebirge #krusnohorci #ausflugstipps #mitkindern #wochenende #mithund #honemven #ganzoben #spazieren #LetsGuide
Kontakt
krusnohorcigmail.com
http://erz.krusnohorci.cz