Frohnauer Hammer
29. Januar 2014, Baukunst, Erzgebirge, Annaberg-Buchholz, Autor Krušnohorci, 5966x gelest.

Frohnauer Hammer | Autor: Sachsens Dörfer
Der Frohnauer Hammer gehört zu den bekanntesten Ausflugszielen und Sehenswürdigkeiten des Erzgebirges.
Er ist das älteste Schmiedemuseum Deutschlands (seit 1910), hervorgegangen aus einer im Mittelalter errichteten Getreidemühle. 1621 erfolgte der Umbau zu einem Hammerwerk. Bis 1904 wurden hier Werkzeuge für Bergbau und Landwirtschaft hergestellt.
Der Museumsrundgang führt die Besucher zuerst in das historische Hammerwerk, wo der kleine Hammer und die Blasebälge in Funktion vorgeführt werden. Im Obergeschoss zeigt eine Ausstellung die Erzeugnisse, die einst hier gefertigt wurden. Die Präsentation in der gegenüberliegenden Volkskunstgalerie widmet sich der bergbaulichen Thematik und der Volkskunst des Schnitzens. Der Rundgang schließt im 1697 fertiggestellten Herrenhaus. In den Wohnräumen der ehemaligen Hammermeisterfamilie Martin erklärt und zeigt eine Klöpplerin die traditionelle Technik des erzgebirgischen Spitzenklöppelns.
Frohnauer Hammer im Karte
Reisetipps nebenan
Annaberger Weihnachtsmarkt, 0,5 km

Die große Marktpyramide, der riesige Weihnachtsbaum, die Wichteldienste für Kinder, Bergmanns- und Traditionsveranstaltungen, Handwerkspräsentationen und regionale Gaumenfreuden, die an das Essen, ... mehr lesen
Manufaktur der Träume, 0,5 km

Die ca. 1500 Objekte zählende Sammlung umfasst Exponate aus allen Regionen des Erzgebirges. Darüber hinaus sind unter anderem Objekte aus Thüringen, Böhmen und dem Vogtland vertreten. Sie ... mehr lesen
Erzgebirgsmuseum mit Besucherbergwerk Im Gössner, 0,7 km

Am 12. Juni 1887 öffnete das Annaberger "Museum erzgebirgischer Alterthümer" erstmals seine Pforten. Es war eine Gründung geschichtsbewusster Bürger. Die Ausstellung, überwiegend aus Schenkungen ... mehr lesen
St. Annenkirche - Grösste spätgotische Hallenkirche Sachsens, 0,8 km

Die St. Annenkirche, erbaut 1499 - 1525, ist eine der bedeutensten spätgotischen Hallenkirchen Deutschlands. Der prachtvolle Innenraum birgt in sich wertvolle Kunstschätze, die besichtigt werden ... mehr lesen
, 2,7 km

Sportliche Herausforderung, Grenzerfahrungen und ein überwältigendes Naturerlebnis voller Emotionen – dafür steht der Stoneman von Roland Stauder. Der Stoneman Miriquidi – exklusiver ... mehr lesen
Modellbahnland Erzgebirge, 4,3 km
Auf einer Fläche von 750 m2 (größte Spur 1 Anlage Europas) haben wir das historische und örtliche Erzgebirge entlang der Eisenbahn des Landkreises Annaberg um das Jahr 1980 dargestellt. Sie sehen ... mehr lesen
Ausflugstipp Atributen




Wie beliebtes Ausflug marken
Log-in und markieren Sie diesen Artikel als Beliebtes, damit Sie ihn später finden können.
Kommentar hinzufügen
Ungenauigkeit Melden
Die hier geschriebenen Informationen sind ab dem Veröffentlichungsdatum gültig. Ich würde mich freuen, wenn Sie mich über die Änderung informieren oder die Informationen aktualisieren. Nutzen Sie das aus dieses Form dazu. Danke, Honza
Unterkunft in der Nähe
Yetti backpacker aneb Štěpánky hostýlek

Inexpensive accomodation in friendly atmosphere at the center of Ore Mountains, which is prepared for travelers, athletes or active families. ...
Horský hotel Seifert

Komfort und zuvorkommende Gastfreundlichkeit – das alles ist Unterkunft im Hotel Seifert in Nové Hamry mitten im Erzgebirge. Das ...
Penzion U Křížku

...
Horská chata Krušnohorka

Sie wachen auf und das Erste an das Sie denken werden ist, aus dem Fenster zu schauen oder auf die Terrasse zu gehen und das Panorama der beiden ...
Apartmanklinovec.cz

...
Tags
zum Wasser, mit Kindern, mit Kinderwagen, mit Hund, in-line, bei Regen, auf dem Rad, weihnachtsmarkt, Skiareal, unterkunft Erzgebirge, UNESCO
#krusnehory #erzgebirge #krusnohorci #ausflugstipps #mitkindern #wochenende #mithund #honemven #ganzoben #spazieren #LetsGuide
Kontakt
krusnohorcigmail.com
http://erz.krusnohorci.cz