Stadtkeller
18. Oktober 2009, Baukunst, Chomutovsko, Jirkov, Autor Krušnohorci, 9486x gelest.

Městské historické sklepy | Autor: město Jirkov
Der Untergrund von Jirkov (Görkau) zieht seit jeher die Legendenliebhaber an. Die Legenden sprechen davon, dass die unterirdischen Gänge die Stadt mit den fernen Umgebung verbinden. Vielleicht ist es wahr, auf jeden Fall stellen die Gänge einen einmaligen Nachweis des Aufschwungs von Jirkov (Görkau) in der 2. Hälfte des 16. Jahrhunderts dar. Sie wurden nämlich in der Nachbarschaft eines viel umfangreicheren Werkes gegraben - des Alaunschieferbergwerks am nördlichen und östlichen Stadtrand. Die Errichtung des einmaligen Untergrundkomplexes ist auf die Entscheidung zurück zu führen, Dokumente, Waren und Lebensmittel vor Brand zu schützen. Nachdem die Stadt 1555 von einem schweren Brand verwüstet wurde, begann man in dem Sandsteinhügel zwischen den heutigen Straßen Tyršova und Vinařická einen Keller zu graben. Bald stellten die Stadtbürger fest, dass die Keller gute Bedingungen für die Aufbewahrung und Nachgärung von Bier anbieten. Seit dem werden die Keller mit der berühmten hiesigen Brauerei in Verbindung gebracht. Während der Bauzeit zwischen 1555 und 1596 entstand ein Netz von Gängen mit bis zu 150 Nischen und Kammern, die an Bürger und Händler vermietet wurden. Das unterirdische Wirtschaftsbauwerk diente mindestens einmal in der Geschichte den Wehrzwecken. Es war vor allem während des 2. Weltkrieges, als sich in dem Untegrund eine Einheit der Wehrmacht niederließ. Für die nächsten 70 Jahre verloren dann die Kellerräume für die Stadt an Bedeutung und wurden deshalb nur noch von jugendlichen Abenteuerliebhabern genutzt. Erst die Einsturzgefahr brachte die Stadtleitung dazu, entsprechende Maßnahmen einzuleiten, die zur Renovierung der Kellerräume unter Einbeziehung der zuständigen Experten und ihrer Eröffnung für die breite Öffentlichkeit im Frühjahr 2007 führten. Wenn Sie die Kellerräume besichtigen wollen, wenden Sie sich bitte an die Mitarbeiter des Informationszentrums.
Andere Bilder
Stadtkeller im Karte
Reisetipps nebenan
Schloss Rothenhaus, 1,4 km
Noch im 16. Jh. stand hier eine mittelalterliche Burg, die im Jahre 1579 die Lobkovic erwarben und ihren Umbau in ein Renaissanceschloss begannen. Im J. 1606 wurde sie an die Hrzáns von Harasov ... mehr lesen
Zoopark des Erzgebirgsvorlands, 2,9 km

600 Tiere in 130 Arten und auf 120 ha - das ist Zoopark des Erzgebirgsvorlands im Chomutov. -Besonderheiten: Raubtiere (Vielfrasse, Wölfe, Bären), Raubvögel (Seeadler, Fischadler), Seehunde, ... mehr lesen
Der Zoopark eröffnet ein Medusarium, 3,1 km

Zoopark Chomutov eröffnet eine neue und mit Spannung erwartete Ausstellung - das Meduzarium. Es hält einhundertsechzig Quallen von acht Arten. Besucher sehen acht Aquarien, von denen das größte ... mehr lesen
Alaunsee, 3,6 km
Im Sommer ist der größte Magnet für alle Besucher der Stadt das Erholungsareal Kamencove jezero (Alaunsee). Es handelt sich um den einzigsten Alaunsee auf der Welt. Er entstand durch Fluten der ... mehr lesen
Museum der Tschechoslowakischen Befestigung, 4,2 km

Besuchen Sie die einzigartige historische Denkmal im Erzgebirge erinnert an die Zeit, Engagement und Verrat - Museum der tschechoslowakischen Befestigung aus den Jahren 1936 - 1938 "Na Kočičáku". ... mehr lesen
, 5,2 km

Das Skigebiet Pyšná ist ein kleineres Skigebiet. Es liegt nordöstlich der Stadt Jirkov im Erzgebirge in Tschechien. Er liegt auf einer Höhe von 745 m und garantiert somit gute ... mehr lesen
Ausflugstipp Atributen
Ungenauigkeit Melden
Die hier geschriebenen Informationen sind ab dem Veröffentlichungsdatum gültig. Ich würde mich freuen, wenn Sie mich über die Änderung informieren oder die Informationen aktualisieren. Nutzen Sie das aus dieses Form dazu. Danke, Honza
Unterkunft in der Nähe
Tags
zum Wasser, mit Kindern, mit Kinderwagen, mit Hund, in-line, bei Regen, auf dem Rad, weihnachtsmarkt, Skiareal, unterkunft Erzgebirge, UNESCO
#krusnehory #erzgebirge #krusnohorci #ausflugstipps #mitkindern #wochenende #mithund #honemven #ganzoben #spazieren #LetsGuide
Kontakt
krusnohorcigmail.com
http://erz.krusnohorci.cz