Historische Zinnseifengelände
31. Oktober 2020, Natur, Karlovarsko, Boží Dar, Autor Krušnohorci, 543x gelest.

sejpy v okolí Božího Daru | Autor: Krušnohorci
Die Täler des Baches Černá (schwarzwasser) und seiner Zuflüsse bei Boží Dar sind übersät von Hunderten winziger Hügel, sog. Raithalden, de das gewaltige Ausmass der Zinnsteingewinnung aus den Anschwemmungen der Wasserläufe in den höchsten Partien des Erzgebirges belegen. Der Hauptära der Seifenarbeiten fällt in das 16., 17. und 18. Jahrhundert. Doch wurde wahrscheinslich schon wesentlich früher geseift, noch vor der Gründung von Boží Dar im Jahre 1533, den die von Johannes Mathesius im Jahre 1562 verfasste Chronik von St. Joachimsthal beschreibt einige der Raithalden bereits als von hohen Bäumen zugewachsen.
Die Raithalden bestehen aus Kiessand und Bruchstücken von Geteinen aus der näheren Umgebung, also überwiegend aus Glimmerschiefer und Phyllit, ggf. aus Geröllen tertiärer Vulkanite, allgegenwärtig sind auch Quarzgerölle. Die einzelhen Raithalden sind in der Regel 5-10m, aber mitunter auch über 20m lang, und sie können auch schon mal über zwei Meter hoch sein. Die meisten von ihnen findet man entlang des linken Zuflusses des Černá-Baches oberhalb des früheren Nový Mlýn, entlang des Cěrná-Baches selbst bei dem sog. Hubertky und entlang des namenlosen Bächleins am östlichen Rand des Nationalen Naturreservats Božídarské rašeliniště (Gottesgaber Torfmoor). Viele Seifen befinden sich auch weiter unten stromabwärts des Černá-Baches bei Myslivny, Ryžovna und an anderen Stellen. Der Gesamtumfang der Seifen in der Umgebung von Boží Dar beläuft sich auf über 250 000m2, womit sie nicht nur zu den grössten des Erzgebirges, sondern auch der Tschechischen Republik überhaupt gehören.
Beim Seifen wurde ein Humussubstrat ausgespült, weshalb die Raithalden so nährstoffarm sind. Die auf ihnen wachsende Vegetation ist daher recht unterschiedlich - typisch sind Bestände von Erika, Preselbeeren, Gewöhnlichen Katzenpfötchen und Gewöhnlichen Rot-Schwingeln. Häufig sieht man auch die geschützte Arnika, die Schwarze Krähenbeere und andere spezifische Pflanzen.
Seit 2013 stehen die historischen Seifen bei Boží Dar als Kulurdenkmal der Tschechischen Republik unter Denkmalschutz.
Ressource: Lehrpfad Boží Dar - Zlatý Kopec
Historische Zinnseifengelände im Karte
Reisetipps nebenan
Lehrpfad Plattner Kunstgraben, 0,1 km

Der Plattner Kunstgraben (Blatenský příkop) ist ein einzigartiges technisches Kulturdenkmal. Dieses einmalige Wasserwerk versorgte die erzgebirgischen Gruben und später die Industriebetriebe mit ... mehr lesen
Lehrpfad Gottesgaber Torfmoor, 0,6 km

Der Lehrpfad Gottesgaber Torfmoor (Božídarské rašeliniště) führt durch einen Teil des nationalen Naturschutzgebietes Božídarské rašeliniště (Gottesgaber Torfmoor), das gemäss der ... mehr lesen
Christkindweg, 1,6 km

Im Jahr 2007 ist das Projekt Christkindweg in der Zusammenarbeit mit der Gemeinde Boží Dar entstanden. Es handelt sich um Weg, der vor allem den Kindern gewidmet ist und der aus 2 Kreisen, aus dem ... mehr lesen
500 Jahre altes Bergwerk - der Johannes Stolln, 2,9 km

Ein historisches, über 500 Jahre altes, für die Öffentlichkeit zugängliches Bergwerk im Erzgebirge mit zwei Besichtigungsrunden.Der Johannes-Stolln öffnet am 30.04.2016 wieder. Wir bieten Ihnen ... mehr lesen
Fichtelberg, 4,2 km

Der Fichtelberg (1 214,6 m ü. HN) ist der höchste Berg Sachsens, gelegen im oberen Erzgebirge, nahe der tschechischen Grenze. Zusammen mit dem benachbarten Klínovec ist der Fichtelberg das ... mehr lesen
Skiareal Fichtelberg, 4,2 km

Das größte alpine Skigebiet Sachsens in unmittelbarer Ortsnähe besitzt 10 klassifizierte Pisten mit leichten, mittleren und schweren Abfahrten mit einer Gesamtlänge von ca. 15km. Zu erreichen ... mehr lesen
Ausflugstipp Atributen
Wie beliebtes Ausflug marken
Log-in und markieren Sie diesen Artikel als Beliebtes, damit Sie ihn später finden können.
Kommentar hinzufügen
Ungenauigkeit Melden
Die hier geschriebenen Informationen sind ab dem Veröffentlichungsdatum gültig. Ich würde mich freuen, wenn Sie mich über die Änderung informieren oder die Informationen aktualisieren. Nutzen Sie das aus dieses Form dazu. Danke, Honza
Unterkunft in der Nähe
Rodinný penzion Daniela

Unsere gemütliche, komplett neu renovierte PENSION DANIELA in Boží Dar (Gottesgab) mit hauseigenem Restaurant und mit einer gesamten ...
Bergwache - Chata STRÁŽ

Die Bergwache ist eine idyllisch gelegene Ski- und Wanderhütte in unmittelbarer Nachbarschaft zur Räuberhütte direkt gegenüber des ...
Räuberhütte - Zbojnická chata

Das historische Gebäude "Räuberhütte" wurde 1930 erbaut und liegt annähernd am Gipfel des Fichtelbergs im Erzgebirge. Ihre ruhige Lage mitten im ...
Jezírko Jáchymov | Lesní restaurant & penzion

...
Pension Anton

...
Tags
zum Wasser, mit Kindern, mit Kinderwagen, mit Hund, in-line, bei Regen, auf dem Rad, weihnachtsmarkt, Skiareal, unterkunft Erzgebirge, UNESCO
#krusnehory #erzgebirge #krusnohorci #ausflugstipps #mitkindern #wochenende #mithund #honemven #ganzoben #spazieren #LetsGuide
Kontakt
krusnohorcigmail.com
http://erz.krusnohorci.cz