Ausflugstipps aus Lokalität
Imbiss Rote Grube, Abertamy

Wir laden Sie auf einen kleinen Ausflug in die schöne Landschaft des Erzgebirges ein. Hier, in der gemütlicher Atmosphäre unseres Waldhauses, Sie bewirten Ihnen gern mit hausgemachte Suppen und Kuchen, heisse Würstchen oder gegrillten Wurst. Sie ... mehr lesen
Schloss Hauenstejn (Horní Hrad), Stráž nad Ohří
Das Schloss Hauenstein, ursprünglich eine gotische Burg, befindet sich drei Kilometer nordwestlich von Warta (Stráž nad Ohří). Die Burg steht auf einer felsigen Landzunge über dem Zusammenfluss von zwei Bächen im Tal, das steil vom Keilberg ... mehr lesen
Christkindweg

Im Jahr 2007 ist das Projekt Christkindweg in der Zusammenarbeit mit der Gemeinde Boží Dar entstanden. Es handelt sich um Weg, der vor allem den Kindern gewidmet ist und der aus 2 Kreisen, aus dem kleinen (5600m) und dem grossen (12900 m), ... mehr lesen
Lehrpfad Gottesgaber Torfmoor, Boží Dar

Der Lehrpfad Gottesgaber Torfmoor (Božídarské rašeliniště) führt durch einen Teil des nationalen Naturschutzgebietes Božídarské rašeliniště (Gottesgaber Torfmoor), das gemäss der Ramsar-Konvention zu einem international bedeutsamen ... mehr lesen
Skiareal Klinovec, Boží Dar

Das Skiareal Klínovec ist das größte Skizentrum im Erzgebirge mit einer Transportkapazität von 12.500 Personen/Stunde. Er befindet sich nur 120 km nordwestlich der Hauptstadt Prag und ist 100 km von Pilsen entfernt. Es liegt nah an der ... mehr lesen
Das neue Skigebiet Plešivec, Abertamy

Das erzgebirgische Skisportareal Plešivec (Plessberg) ist das neueste Wintersportzentrum in der Tschechischen Republik. Im Gebiet zwischen den Gemeinden Pstruží und Abertamy entstand ein Komplex mit drei Viersesselseilbahnen (jede ist in der ... mehr lesen
Skiareal Pernink, Pernink

Das Ski-Areal Nad nádražím liegt in einer Stadt Pernink im Erzgebirge, ca. 20 KM weit von der bedeutener Kurstadt Karlovy Vary. Das Areal disponiert von drei Ski Arealen in Pernink, die längste Piste (560 M). Es ist geeignet für Anfänger, aber ... mehr lesen
Wolfspinge und Eispinge, Horní Blatná

Wolfspine ist ein Schulbeispiel, wie die alten Bergleute arbeiteten. Der Abbau war an Gneisgänge und - zonne gebunden. Teils wurde im Tagbau, teils unter Tag abgebaut. Stellenweise wurde fast bis zu der Oberfläche ausgehauen, sodass die dünnen ... mehr lesen
Freudenstein, Jáchymov

Anfang des 16. Jahrhundert war die Umgebung von St. Joachimsthal nur sehr dünn besiedelt, doch als hier das Silbererz aufgefunden wurde, war eine neue Siedlung gegründet, die nach St. Joachim benannt wurde. Der Gründer des Bergbaus war der Graf ... mehr lesen
Das Becherovka Museum - ein Museum für alle Sinne, Karlovy Vary

Steinerne Kellergewölbe, das Holz uralter Fässer, die gläsernen Kurven staubbedeckter Flaschen, das vergilbte Papier ihrer Etiketten - ein überwältigender Ort... und wie er duftet. Man findet kaum einen originelleren und angenehmeren ... mehr lesen
Tags
zum Wasser, mit Kindern, mit Kinderwagen, mit Hund, in-line, bei Regen, auf dem Rad, weihnachtsmarkt, Skiareal, unterkunft Erzgebirge, UNESCO
#krusnehory #erzgebirge #krusnohorci #ausflugstipps #mitkindern #wochenende #mithund #honemven #ganzoben #spazieren #LetsGuide
Kontakt
krusnohorcigmail.com
http://erz.krusnohorci.cz